Fritz Usinger: Darmstädter Tage, Sommer 1919. Biografische Skizze I

Abholung kostenfrei, bei Versand zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort abholbereit, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10812
- Freie Platzwahl
Schon der Termin passt bestens: Denn am 5. März 1895 wurde Fritz Usinger in Friedberg geboren (gestorben hier am 9. Dezember 1982). Usinger war Schriftsteller und weit mehr als das. Der Experte für dessen Leben und Wirken, der Friedberger Andrej Seuss, hat dieses Jahr ein Fotoalbum aus dem Friedberger Stadtarchiv zum Anlass für seinen Vortrag genommen. Titel: „Darmstädter Tage“.
Der Vortrag gibt einen Einblick in die literarische Anfangszeit Usingers. Während des Ersten Weltkriegs lebt er in Metz, wohin er von Albert H. Rausch an die Gazette de Lorraine geholt wurde. Dort lernte er den Darmstädter Carlo Mierendorff (1897 - 1943) kennen. Mierendorff, damals Autor der Darmstädter Dachstube, wurde später Mitarbeiter des hessischen Innenministers Wilhelm Leuschner (SPD) und dann selbst SPD-Reichstagsabgeordneter. Diese Freundschaft führte Usinger in die Kreise des kleinen Darmstädter Verlags ein, was für sein weiteres Schaffen prägend war.
Seuss bezieht in seinen Vortrag den bisher unveröffentlichten Briefwechsel mit Mierensdorff ein.
(Abbildung: Stadtarchiv Friedberg)