Lilli Schwethelm und Georg Crostewitz „So zärtlich war Suleyken“ – masurische Geschichten

Abholung kostenfrei, bei Versand zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort abholbereit, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10807
- Freie Platzwahl
Von lachend bis brummend, von keifend bis hintersinnig entführt Lilli Schwethelm ihr Publikum in die masurische Welt von Siegfried Lenz. Das Land der Seen, heute im Nordosten Polens gelegen, ist die Heimat des 1926 in Lyck geborenen (und 2014 in Hamburg gestorbenen) Autoren. Lili Schwethelm erklärt uns diese kleine Welt in fünf grotesken Geschichten.
Sie gibt eine augenzwinkernde Liebeserklärung ab an „das unscheinbare Gold der menschlichen Gesellschaft“: Holzfäller und Bauern, Fischer und Wäscherinnen, Schuster und Besenbinder. Dann erleben wir den bemerkenswerten Auftritt von Anita Schibukats Wanderbühne – ein Ereignis ersten Ranges im Dorf Suleyken, lernen noch Großväterchen Hamilkar Schaß und den Flussfischer Valentin Zoppek kennen.
Übrigens: Eventuelle Ähnlichkeiten mit Personen und Ortschaften der Wetterau währen rein zufällig,
aber durchaus möglich.
Musikalisch begleitet werden die Erzählungen von Georg Crostewitz.