Theater Altes Hallenbad

"Babba Hesselbach" SOLIVIDEO Jo Van Nelsen

"Babba Hesselbach" SOLIVIDEO Jo Van Nelsen
10,00 € *

Abholung kostenfrei, bei Versand zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort abholbereit, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Print@Home
  • SW10283
  • Videolink wird nach Geldeingang verschickt
    Live-Stream für 10 Euro Spende an das Theater Altes Hallenbad Jo... mehr
""Babba Hesselbach" SOLIVIDEO Jo Van Nelsen"

 

 

Live-Stream für 10 Euro Spende an das Theater Altes Hallenbad

Jo van Nelsen, der Frankfurter Schauspieler, Kabarettist und Chansonnier, beglückt seit nunmehr vier Jahren seine zahlreiche Friedberger Fangemeinde mit regelmäßigen Lesungen aus dem literarischen Werk des in Friedberg gebürtigen Erfolgsautors Wolf Schmidt.

Der Neffe Andreas Mehling von dem gebürtigen Friedberg Wolf Schmidt „Babba Hesselbach“ hat ein interessantes und heiteres Interview mit Jo van Nelsen geführt, das nun als Live-Stream zur Verfügung steht.

Wir hoffen, dass diese Aktion ein wenig die Zeit verkürzt bis wieder Veranstaltungen im Theater Altes Hallenbad stattfinden werden.

 

Der geistige Vater von "Babba Hesselbach"

  • vonGerhard Kollmer

Jo van Nelsen, der Frankfurter Schauspieler, Kabarettist und Chansonnier, beglückt seit nunmehr vier Jahren seine zahlreiche Friedberger Fangemeinde mit regelmäßigen Lesungen aus dem literarischen Werk des in Friedberg gebürtigen Erfolgsautors Wolf Schmidt.

Die Bühne für van Nelsens Ein-Mann-Theater ist das Alte Hallenbad - mittlerweile nach Zahl und Substanz seiner Veranstaltungen das kulturelle Herz der Kreisstadt. Trotz coronabedingter Einschränkungen und langer Staus auf der Autobahn ließ es sich der im benachbarten Bad Homburg Aufgewachsene kürzlich nicht nehmen, nach Friedberg zu eilen, um diesmal nicht als Alleinunterhalter vor vollem Saal zu brillieren, sondern im Beisein von nur sieben Personen ein gut 90-minütiges angeregtes und anregendes Gespräch über Wolf Schmidts Werdegang als Autor, Schauspieler und Regisseur seit Ende der 1940er Jahre zu führen.

Der Neffe des berühmten Onkels

Dialogpartner war dessen Neffe Andreas Mehling, der mit einer Vielzahl aufschlussreicher Informationen über seinen Onkel, der trotz seiner Prominenz nie das Licht der Öffentlichkeit suchte, aufwarten konnte. Jo van Nelsen, der durch die TV-Serien "Firma/Familie Hesselbach" auf Wolf Schmidt aufmerksam wurde, würzte das Gespräch mit drei kurzen Kostproben seines Könnens - unter anderem einer Szene aus dem Klassiker "Der röhrende Hirsch", in der die weitläufig verwandte, frisch verheiratete Erna schier endlos und "monoton wie ein träge dahinfließender, verschlammter Dorfbach mit einem halben Prozent Gefälle" über ihren "Äwihn" (dt. Erwin) plaudert. Der Mensch Wolf Schmidt - bescheiden und unprätentios, aber mit Ecken und Kanten - hatte wenig mit "Babba" gemeinsam. Seine Dialoge schrieb er auf hochdeutsch. Jo van Nelsen "übersetzt" sie für seine Auftritte in ein gepflegtes "Frankforderisch", das auch jenseits des Mains verstanden wird. Andreas Mehling wies ausdrücklich darauf hin, dass sein Onkel immer Distanz zu seinen Figuren beziehungsweise Rollen gehalten hat. Genau das hebe seine Sprach- und Darstellungskunst über herkömmliches Dialekttheater weit hinaus. Aufgewachsen in gutbürgerlichen Verhältnissen (der Vater war Studienrat), war der 1913 geborene, mehrere Fremdsprachen beherrschende Wolf Schmidt passionierter Nachtarbeiter und bekennender Nicht-Sportler. Obwohl kein ausgesprochener Familienmensch, war er Meister im Erfinden familiärer Verwicklungen und Minikatastrophen. Nie wirken diese köstlichen Szenen konstruiert oder effekthascherisch. Jo van Nelsen spricht von sich als "Chamäleon", das heißt, als Mensch, der gern in unterschiedlichste Rollen schlüpft, wobei die des "Babba Hesselbach" die größte Herausforderung für ihn gewesen sei. Und wieder dürfen die sieben Aufrechten im Großen Saal des Alten Hallenbads von Herzen lachen, wenn er in der Szene "Das Bad" den Babba in der Wanne plantschen und herumprusten lässt. "Ich obliege der Reinigung meines Heldenkörpers." Dies erhält Mamma auf ihr genervtes Fragen, was er so lange im Bad anstelle, zur Antwort.

Persönlich im August

Den Gesprächspartnern ist vor leerem Saal das gelungen, was auch vor vollen Rängen nicht selbstverständlich ist: Ein kurzweiliges, hochinformatives Gespräch auf Augenhöhe zu führen, das keine Minute langweilig ist. Am 30. August wird Jo van Nelsen wieder im Alten Hallenbad sein - und dann bestimmt vor wesentlich mehr als den sieben Gästen vom vergangenen Samstag, die sich für den Dialog lebhaft applaudierend bedankten.

 

Videolink wird nach Geldeingang verschickt. 

Weiterführende Links zu ""Babba Hesselbach" SOLIVIDEO Jo Van Nelsen"
Theater Altes Hallenbad

Haagstraße 29, 61169 Friedberg (Hessen)

06031 4410

Theater Altes Hallenbad

TIPP!
"Weihnachten mit den Hesselbachs" 03.12.2023
So. 3.12.2023 - 16:00 Uhr
Theater Altes Hallenbad
"Weihnachten mit den Hesselbachs" 03.12.2023
ab 21,00 € *
TIPP!
Weihnachten bei den Hesselbachs 02.12.2023
Sa. 2.12.2023 - 19:30 Uhr
Theater Altes Hallenbad
Weihnachten bei den Hesselbachs 02.12.2023
ab 21,00 € *
TIPP!
Matinee mit Michael Quast: O du Fröhlische!
So. 10.12.2023 - 11:00 Uhr
Theater Altes Hallenbad
Matinee mit Michael Quast: O du Fröhlische!
21,00 € *
TIPP!
NEU
aHa-Momente Foyergespräch mit Jens Prasser: Pilgern auf dem Jakobsweg
So. 21.01.2024 - 16:00 Uhr
Theater Altes Hallenbad
aHa-Momente Foyergespräch mit Jens Prasser:...
The 12 Tenors
Di. 2.01.2024 - 20:00 Uhr
Stadthalle Friedberg
The 12 Tenors
Theater für junges Publikum Theaterhaus Frankfurt: Patricks Trick
Fr. 8.12.2023 - 10:00 Uhr
Theater Altes Hallenbad
Theater für junges Publikum Theaterhaus...
Der Zauberlehrling
Do. 28.12.2023 - 19:00 Uhr
Stadthalle Friedberg
Der Zauberlehrling
ab 15,00 € *
Zuletzt angesehen